Die Gründe und Ursachen für Ehe- oder Partnerschaftsprobleme können sehr vielschichtig sein:
Nicht selten führen diese Schwierigkeiten und Differenzen zu heftigen Auseinandersetzungen oder auch dazu, dass sich einer der Partner oder auch beide Parteien völlig verschließen und in sich zurückziehen. In beiden Fällen ist dann ein konstruktiver Umgang mit den Problemen und mit dem Partner kaum mehr möglich. Die Folge: viele negative Gefühle wie z.B. Wut, Verzweiflung, Frustration oder auch Enttäuschung, die es erschweren oder gar verhindern, wieder aufeinander zuzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die perfekte Partnerschaft gibt es nicht, auch wenn manche Paare nach außen hin diesen Eindruck erwecken mögen. Differenzen, Konflikte und Schwierigkeiten können überall dort entstehen, wo Menschen aufeinander treffen. Ob im Beruf, im Verein oder auch ganz banal an der Supermarktkasse. Das liegt zum einen daran, dass wir alle Individuen sind:
Und oftmals ist unsere Einstellung und Haltung sehr weit entfernt vom Denken und Handeln unseres Gegenübers. Da sind Differenzen, Streitigkeiten und Konflikte beinahe schon vorprogrammiert.
Zum anderen sind wir als Menschen nicht perfekt und werden es auch niemals sein. Wir haben Fehler und wir machen Fehler. Aber wir können lernen! Aus unseren Fehlern und wie sich Schwierigkeiten vermeiden lassen.
© 2019 Anke Nizalowski, Coach und Psychologische Beraterin