Coaching ist eine Beratung und Hilfestellung für Menschen, die:
Dabei wird Coaching geprägt durch die Klärung der folgenden Fragen:
mit dem Sinn und Zweck:
Darüber hinaus ist Coaching eine exzellente Methode zur Klärung einer Situation durch Betrachtung unterschiedlicher Sichtweisen. Es ist auch eine Begleitung von inneren Prozessen und eine gute Möglichkeit zur Selbstreflexion.
In einem Coaching-Prozess können Sie Verhaltensweisen trainieren, Rollen klären, Ihren Standort bestimmen und Ihre Ziele festlegen. Passende Lösungsstrategien werden entwickelt, erprobt und Entscheidungen vorbereitet. Durch ein Ressourcen orientiertes Arbeiten werden:
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen!
Formal wird Coaching als ein individueller, intensiver und auf Vertrauen basierender Beratungs- und Betreuungsprozess für berufliche und private Fragestellungen sowie für persönliche Weiterentwicklung definiert. Sorgen, Probleme und Konflikte werden dabei ebenso geklärt und besprochen wie auch Wünsche, Träume, Ziele und Visionen.
Der Begriff "Coaching" leitet sich aus dem Englischen ab: "to coach" (betreuen, trainieren) sowie "the coach" (Kutsche). Dabei beschreibt das Bild der Kutsche den wesentlichen Kern eines Coachings am besten:
asddsd
© 2019 Anke Nizalowski, Coach und Psychologische Beraterin